
Viele Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen glauben, es macht keinen Sinn einen Cobot einzusetzen.
Dass es sich nicht lohnt und die Akzeptanz bei den Mitarbeitern nicht vorhanden ist.
Das sind nur zwei von vielen Denkfehlern, die sich in den Köpfen klein- und mittelständischer Unternehmen festgesetzt haben.
3 häufige Denkfehler zum Thema Automatisierung im Mittelstand
1.
Roboter rechnen sich nur in der Großindustrie!

Weit gefehlt… auch in vielen Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) bietet sich der Einsatz von Automatisierungslösungen – z.B. mit Leichtbaurobotern an.
Die Umsetzung, basierend auf Robotern der neuesten Generation, muss nur neu gedacht und anders angegangen werden. Anders als im industriellen Umfeld, führt hier der 1:1 Austausch (Roboter : Mensch) eher nicht zum Ziel…
2.

Eine weitverbreitete Vorstellung ist, dass sich Betriebe mit dem Einsatz von Robotern dauerhaft abhängig von Anlagenherstellern oder externen Dienstleistern machen.
Wir gestalten Automatisierungsprojekte für unsere Kunden als Chance zum Know-how-Aufbau. Mit uns schöpfen Sie das Potenzial moderner Leichtbauroboter spielerisch aus und entwickeln ganz nebenbei Automatisierungskompetenz – maßgeschneidert auf Ihren Bedarf.
3.

Mit den aktuellen Leichtbaurobotern (LBR) schaffen Sie sich keinesfalls unkalkulierbare Kosten für Wartung und Instandhaltung durch externen Service.
Die meisten Cobots sind wartungsfrei. Und mit einem 1- bis 2-tägigen Lehrgang sind Ihre Servicekolleg*innen in der Lage, alle relevanten Arbeiten selbst durchzuführen… sollten sie denn tatsächlich mal nötig sein.
Fachkräftemangel? …Wir unterstützen Sie bei Ihrer Automatisierung!
Jetzt kostenlos und selbstverständlich ganz unverbindlich beraten lassen …
… oder senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Terminvereinbarung: Lösungen KMU“.
Mit dem kooperativen und agilen Workshop-Konzept von Glaub wird Ihr Team die Komplexität in Ihrer Fertigung besser verstehen und beherrschen. Unser Workshop-Konzept richtet sich an Automatisierungs-Starter und -Experten, je nachdem wo Sie mit Ihrer Fertigung gerade stehen.
- einfach – flexibel – erschwinglich
- verbesserte Arbeitsabläufe
- kompromisslose Wiederholgenauigkeit
- kurze Amortisationszeit
- gestärkte Wettbewerbsfähigkeit
- spürbare Entlastung der Mitarbeitenden von monotonen Tätigkeiten
- Montage | Bohren, Verschrauben
- Endbearbeitung | Polieren, Schmirgeln, Reinigen
- Materialentfernung | Schleifen, Entgraten, Fräsen
- Materialumschlag | Greifen (Pick & Place), Palettieren & Stapeln
Mittelstand zu automatisieren heißt helfen, den Standort Deutschland zu sichern!
Es gibt viele Optionen, die wir mit Ihnen gemeinsam abwägen.
Finden Sie die Möglichkeiten heraus und starten Sie den Schnell-Check.
Denn wir automatisieren seit über 40 Jahren und entwickeln kundenspezifische Lösungen für die verschiedensten Industrien. Als erfahrener Systemlieferant realisieren wir mit unserem umfassenden Praxiswissen den effektiven und zielgenauen Einsatz Ihrer Maschinen und Anlagen.
Mit diesem Schnell-Check erhalten Sie einen kleinen Überblick, wo Sie aktuell mit Ihrem Fertigungsprozess stehen. Er ist ein erster Wegweiser, welche Potenziale in Ihrem Unternehmen schlummern. Am Endes des Checks steht Ihnen unser Download-Link zur Verfügung.


„*“ zeigt erforderliche Felder an
Als Familienunternehmen in zweiter Generation denken wir vorausschauend und fortschrittlich. Investieren bewusst in zukunftsorientierte Lösungen und Qualität. Seit 1994 sind wir durchgängig nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Heute vertrauen Unternehmen weltweit auf Produkte und Leistungen der Marke Glaub.
Wir sind Spezialist für
- Automatisierung
- Robotik
- Software-Lösungen
- Simulation
- und Schaltschrankbau
-
Die Automatisierung von Produktionsprozesen und die Optimierung von Handarbeitsplätzen ist unsere Spezialität.
Wir entwickeln kundenspezifische Lösungen für die verschiedensten Industrien und Branchen. Als erfahrener Systemlieferant realisieren wir mit unserem umfassenden Praxiswissen den effektiven und zielgenauen Einsatz Ihrer Maschinen und Anlagen